Beiträge von Snoopi

    Mein Gegner von Freitag

    Stadion 25xx / Eintritt 120 Steh - 50 Sitz / R-wert 2,475 / FB 84 % / Auslastung 75%

    Interessante Preise :hmm: Rein von der Logik her dürfte gar kein Zuschauer bei den Stehplätzen auftauchen, da das schlichtweg nicht bezahlt wird.


    Bitte an dich: Beachte zukünftig diesen Thread für die Wahl deines Threadtitels - danke dir.

    Ist das schon 10 Jahre her? :golly: Wahnsinn!

    Werden die Spieler jetzt zwei Mal befragt, ob sie ihre Karriere beenden möchten? Ich dachte das geschieht seit v3 am Geburtstag. Jedenfalls hat es mit der Saisonumstellung einen Torwart bei meinen Schweizern erwischt.

    Der bekommt die Meisterprämie vom Sponsor und die Meisterprämie vom Verband.

    Der Zweite bekommt "int. Quali" (jetzt "Platz 2 bis 6") und die Vizeprämie vom Verband.

    Der Dritte bis Sechste ... bekommt nur "Platz 2 bis 6" vom Sponsor.

    Danke für die Erklärung, war aber gar nicht notwendig. So ursprünglich angedacht, wenn auch weiterhin unlogisch, aber bei den Sponsoren textlich falsch, irreführend, such es dir aus, hinterlegt. Dadurch wurden Sponsorenangebote priorisiert, "Erreichen int. Pokal", dessen Auszahlung jedoch gar nicht erfolgen sollte für die Meister.

    "Das ist aber weniger als ..." ... korrekt, und ich sagte, dass es Korrekturen bei der Wertgenerierung gab - nicht bei Bestandsverträgen. Die habe ich NULL angefasst.

    Merkst Du selbst, oder?!


    Für INTERPRETATION kann ich nichts. Was hier gewünscht wird, ist nicht die Idee hinter "int. Quali" gewesen - es bedient die Plätze 2 bis 6.

    Immer noch nicht. "Erreichen int. Pokal" ist klar und deutlich und lässt gar keinen Interpretationsspielraum.

    ich gebs aus unlogisch bleibt unlogisch

    Sehe ich auch so. Wie gesagt, auch ein Meister qualifiziert sich ebenfalls für den int. Wettbewerb und hätte die Prämie dafür ebenfalls verdient.


    Da Sponsorenverträge mit dem Punkt "Erreichen int. Pokal" abgeschlossen und jetzt die Bezeichnung geändert wurde, ist das im Grunde ein Eingriff in bestehende Verträge. Für neue Verträge wurden die Summen nun angepasst. Allerdings wurde bei den Sponsorenverhandlungen der Punkt "Erreichen int. Pokal" in die Entscheidungsfindung mit eingeschlossen. Bedeutet, diese Verträge, die in einer Annahmen geschlossen wurden dass "Erreichen int. Pokal" Platz 1 bis 6 beinhaltet, schleift man mit den bestehenden Summen noch max. 3 Saisons mit. Das kann ich nicht für gut befinden.

    Ich rede wirklich suaheli ... muss ich in mein Portfolio aufnehmen, bin total begeistert gerade.

    Das bleibt dir unbenommen.

    Es funktioniert wie angedacht und korrekt umgesetzt. Ende.

    Bleibt der Rückschluss, dass es zwar korrekt funktioniert wie es soll, es aber nicht logisch durchdacht ist. Ende? Nein. Eine Diskussion darüber sehe ich durchaus als angebracht an, gerne in dem dafür vorgesehenen Bereich.

    Ich sehe keine falsche Interpretation. Zum einen steht in den Vertragskonditionen "Erreichen int. Pokal". Keine Klausel deutet nur im Ansatz darauf hin, dass es lediglich für Platz 2 bis 6 gilt - sofern man es nicht selbst übersehen hat. Zum anderen ist es auch nicht nachvollziehbar, dass ein Meister keine Prämie von den Sponsoren für das Erreichen des int. Wettbewerbs erhält. Dieser hat sich ebenso qualifiziert wie Platz 2 bis 6.


    Die Meisterprämie der Sponsoren honoriert ebenso wie die Prämie vom Verband, dass man sich an 34 Spieltagen gegen alle anderen Vereine durchgesetzt hat. Die Prämie für das Erreichen des int. Pokals honoriert seitens Sponsor, dass man international vertreten ist. Punkte die logisch wie gerechtfertigt sind.

    Werte "Meister", trennt euch gedanklich von der Prämie "internationale Qualifikation" – so, wie ihr euch das hier wünscht und argumentiert, ist es nie angedacht gewesen und wird auch nicht so passieren. Vielen Dank für das Verständnis, dass es nicht "Meisterprämie" vom Sponsor und vom Verband gibt ... und jetzt nochmal vom Sponsor. Dass die Prämien (Meister/int. Quali) relational nicht passen, ist korrigiert.

    Es gibt die Meisterprämie von Sponsoren und vom Verband. So weit, so gut und auch logisch. Wenn ein Sponsor eine Prämie für die Qualifikation fürs int. Geschäft anbietet, so soll sie auch bezahlt werden. Zumal ein Sponsor durchaus Interesse daran hat und es dementsprechend vergütet - Stichwort Werbepräsenz bei int. Spielen. Verständnis habe ich keines, da es schlichtweg unlogisch ist.


    Ich kann auch Bolle nur zustimmen. Bei der Auswahl der Sponsorverträge legte man u.a. ein Augenmerk auf die Prämie "Erreichen int. Pokal".

    Insofern ärgerlich, da scheinbar die Sponsoren bei der Prämie für die int. Quali deutlich Großzügiger sind, als bei der Meisterprämie, meine Franzosen und Russen haben mehr als das doppelte bekommen für die Quali, im Vergleich zu meinen Engländern, die aber generell die etwas besseren Verträge haben sollten.

    Vorschlag: Die Prämien sollten dann auch bei den Verhandlungen gekoppelt sein. Ggf. nur eine Grundprämie + Meisterschaftszuschlag, oder generell, wenn die Prämie vom Sponsor angeboten wird, dann muss die Meisterprämie höher sein, als die int. Prämie. Alles andere erscheint mir sehr unlogisch.

    Edit2: Hab ich kurz die Verträge meiner Engländer gecheckt, die Int. Prämie ist immer 2-5 höher als die Meisterprämie, dass fängt die Verbandsprämie niemals auf und dann wäre der 2. Platz finanziell lukrativer als der 1. Von der Struktur der Sponsorenverträgen her sieht es für mich eher nach Meister + int. Prämie aus und nicht entweder oder.

    Du hast vollkommen recht. Die int. Prämie ist definitiv lukrativer als die Meisterprämie. Ein "entweder oder" ergibt aus meiner Sicht auch wenig Sinn, schließlich hat der Meister auch den int. Wettbewerb erreicht.

    Sehe ich anders. Es ist irritierend, dass der Spieler nicht vorhanden bleibt, so wie es in v1.2 der Fall war. Das lässt nämlich direkt den Rückschluss zu, dass die Einstellung nicht funktionierte.

    Bei mir sind sie in beiden Teams in der Trainingsgruppe.

    Bei mir war es bei beiden Vereinen nicht der Fall. An den Trainingsteilnehmern wurde während der Abwesenheit der Nationalspieler nichts geändert - sorgte ja in v1.2 zu dem oben genannten Problem. Lediglich die Trainingspläne wurden in der Zeit angefasst.

    Meine Teams haben ja bekanntlich nicht so die Qualitäten, die man als NT sucht und braucht ... aber ich meine mich dunkel entsinnen zu können, dass bei QF in der Vorversion eine Meldung erhalten wurde.

    Exakt. Man erhielt immer eine Nachricht, egal ob EM/WM oder QF, welche Spieler vom NT berufen wurden.

    Warning: Undefined array key 7 in /var/www-sascha/fxxl/lib/classes_nextpartie.php on line 1883


    Deprecated: explode(): Passing null to parameter #2 ($string) of type string is deprecated in /var/www-sascha/fxxl/lib/classes_nextpartie.php on line 1884


    Warning: Undefined array key 1 in /var/www-sascha/fxxl/lib/classes_nextpartie.php on line 1885


    Deprecated: explode(): Passing null to parameter #2 ($string) of type string is deprecated in /var/www-sascha/fxxl/lib/classes_nextpartie.php on line 1885


    Geht wohl um den int. Pokal bei beiden Vereinen.

    Die Spielminuten in der Spielerakte stimmen nicht. Zum Beispiel im Verein 3-2474 bei den Spielern 60370 (18 FS) und 60132 (27 FS, 17 int. Pokal usw.). Betrifft garantiert noch viel mehr Spieler.